Am Samstag, 28. Juni, war es endlich so weit: Die neue Begegnungszone an der Katzenbachstrasse wurde mit einem fröhlichen Strassenfest eingeweiht – und das bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen.
Ab 15 Uhr füllte sich die Strasse mit grossen und kleinen Besucherinnen und Besuchern, die gemeinsam gefeiert, gespielt, getanzt und entdeckt haben. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die mit ihrem Einsatz dieses schöne Fest möglich gemacht haben!
Schon im Vorfeld war der Einsatz der Quartierbewohnenden spürbar: Eine Gruppe Freiwilliger hat in liebevoller Handarbeit bunte Wimpel ausgeschnitten, genäht und entlang der Strasse aufgehängt – und damit für eine fröhliche und festliche Atmosphäre gesorgt.
Für Gross und Klein gab es viel zu entdecken. Am Stand von Fussverkehr Schweiz konnte man bei einem Quiz sein Wissen zur Begegnungszone testen und mit Kreidespray die Strasse farbenfroh gestalten.
BeUnity stellte die neue App vor, mit der sich die Bewohnenden künftig noch besser vernetzen können. Für Bewegung war ebenfalls gesorgt: Mitreissende musikalische Darbietungen – unter anderem ein mitmachfreudiger Zumba-Block – sorgten für gute Stimmung. Der Töggelikasten und der Tischtennistisch waren stets gut besucht. Auf dem Veloparcours – mit Elementen von Veloplus – konnten sich Kinder auf zwei Rädern ausprobieren. Zirkusspiele, Unihockey-Torwandschiessen und Wasserspiele zur Abkühlung sorgten für Spiel, Spass und Action. An der Kindercocktailbar und bei der Zuckerwatte kamen auch Schleckmäuler auf ihre Kosten.
Für das leibliche Wohl sorgten ein Grillstand, ein Pizzawagen sowie ein grosszügiges Dessert- und Kuchenbuffet, liebevoll von Bewohnenden bereitgestellt.
Auch eine Tombola mit kleinen Preisen war Teil des bunten Angebots.
Das Fest war nicht nur eine gelungene Einweihung der neuen Begegnungszone, sondern auch ein schönes Zeichen für das friedliche und lebendige Miteinander im Quartier.
Wir sagen Danke – an alle Besucher:innen, an die engagierten Standbetreiber:innen und Helfer:innen sowie an das Wetter, das uns einen herrlichen Sommertag beschert hat.
Katja Sommer, AG Nachbarschaft